Kindergarten Frohnleiten: Die zukünftige Generation steht im Fokus
Der Zubau des Pinocchio Kindergarten in Frohnleiten konnte im September 2017 feierlich eröffnet werden.
Im Mai diesen Jahres wurde mit dem Holzzubau vom neuen Pinocchio Kindergarten von der Zarnhofer Holzbau GmbH begonnen. Innerhalb kürzester Zeit ohne Probleme konnte dieser fertiggestellt werden. 25 Kinder finden seitdem genügend Platz zum Spielen, Entdecken und Forschen.
„Ein tolles Projekt, wo die Kinder einen wunderschönen und qualitativ hochwertigen Kindergarten vorfinden“, schreibt Bgm. Johannes Wagner auf seiner Facebook Seite.
Passend zur Eröffnung hat uns auch noch ein Gedicht erreicht, welches wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten möchten.
Gedicht „Für einen Kindergarten“
Es ist bestimmt in Dorf und Stadt
ein Glück für’s Volk, wenn’s Nachwuchs hat,
denn ohne diesen stirbt das Haus
mit der Familienzukunft aus!
Und wie, wie würd‘ das Leben leer –
ja – geb‘ es keine Kinder mehr,
die fröhlich voll von Maienwind
doch stets des Volkes Frühling sind.
D’rum hoff ich, dass sich jedes freut,
dass man in uns’rer Heimat heut,
wie’s nötig ist auf dieser Welt,
den Kindergarten hier erstellt.
Man braucht ihn doch so dringend jetzt,
weil sich die Menschheit heut so hetzt,
dass auch die Frau, die Mutter noch,
zur Arbeit muss, im Alltagsjoch,
um ja auch überall brillant
dabei zu sein – in Stadt und Land.
Dadurch ist manches Kind in Pein
zuhaus oft ohne Lieb allein,
was so ein Kind bestimmt sehr quält,
weil ihm im Nest die Wärme fehlt.
Dank gilt jetzt vor allen Dingen
jenen, die hier zum Gelingen
durch Rat und Tat ein Beispiel gaben,
wo manche sonst gar leicht verzagen.
Um hohes Lob gebührt sodann
dem Meister, der den Plan ersann,
der mit Geschick und nicht nach Norm
dem Bauwerk gab die edle Form!
Die Maurer und der Zimmererzunft,
die mit Fleiß und mit Vernunft
bisher wirkten wohl bedacht,
sei auch hier der Dank gebracht!
Der Herrgott möge seinen Segen
allzeit dem Kindergarten geben
und schenken allen Kindern drin
stets einen guten, frohen Sinn!
Dass dies in Erfüllung geh,
hebe ich mein Glas zur Höh
und trink es aus zum Wohl allfort
hier auf diesen Kinderhort.
Und der Scherben Stück um Stück
bring den Kindern künftig Glück,
wie auch sonst noch jedermann!
Dies wünscht froh – der Zimmermann!
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!